Neuroenhancement

Rausch auf Raten

Microdosing als verbreitete Praxis zur Selbstoptimierung

In den Sechzigern ließen Stückchen buntes Löschpapier die Welt zerfließen. Die heutigen LSD-Konsumenten hingegen suchen nach Selbstoptimierung statt nach Selbsterweiterung. Microdosing, also der Konsum geringer Dosen Psychedelika, ist ein weitverbreitetes Phänomen. Es soll glücklicher, kreativer und konzentrierter machen. Parallel steigt auch das akademische Interesse an LSD und verwandten Substanzen. Ist also etwas dran an den Versprechen der Microdoser? | Von Tony Daubitz

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!

✓ DAZ+ & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen

✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!

✓ DAZ+ & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen

✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.

Weitere Abo-Angebote finden Sie hier
Den Online-Zugang zu Ihrem bestehenden DAZ-Abonnement können Sie hier aktivieren.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)