Anzeige
Fehlermanagement
Absetzen nicht vergessen!
Wenn Arzneimittel zu lange eingenommen werden
Vielen Patienten fällt es schwer, ihre verordneten Arzneimittel dauerhaft zuverlässig und korrekt einzunehmen. Kommt es zu Therapieabweichungen, ob beabsichtigt oder unabsichtlich, können hieraus schwerwiegende gesundheitliche Folgen resultieren. Nicht viel besser verhält es sich allerdings im umgekehrten Fall. Halten sich Patienten strikt an die ärztlichen Vorgaben einer Therapie, für die längst keine Indikation mehr besteht, kann es zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen kommen, wie auch der CIRS-Fall „Einnahmedauer bei Prednisolon überschritten“ zeigt. | Von Carina John
Erstellt am 16.11.2022, 23:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Absetzen nicht vergessen!
Vielen Patienten fällt es schwer, ihre verordneten Arzneimittel dauerhaft zuverlässig und korrekt einzunehmen. Kommt es zu Therapieabweichungen, ob beabsichtigt oder unabsichtlich, können hieraus schwerwiegende gesundheitliche Folgen resultieren. Nicht viel besser verhält es sich allerdings im umgekehrten Fall. Halten sich Patienten strikt an die ärztlichen Vorgaben einer Therapie, für die längst keine Indikation mehr besteht, kann es zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen kommen, wie auch der CIRS-Fall „Einnahmedauer bei Prednisolon überschritten“ zeigt. | Von Carina John
Absetzen nicht vergessen!
Vielen Patienten fällt es schwer, ihre verordneten Arzneimittel dauerhaft zuverlässig und korrekt einzunehmen. Kommt es zu Therapieabweichungen, ob beabsichtigt oder unabsichtlich, können hieraus schwerwiegende gesundheitliche Folgen resultieren. Nicht viel besser verhält es sich allerdings im umgekehrten Fall. Halten sich Patienten strikt an die ärztlichen Vorgaben einer Therapie, für die längst keine Indikation mehr besteht, kann es zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen kommen, wie auch der CIRS-Fall „Einnahmedauer bei Prednisolon überschritten“ zeigt. | Von Carina John
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung