E-Rezept

Irrungen und Wirrungen

Wie sich das E-Rezept 2022 entwickelte – oder auch nicht

Die flächendeckende Einführung der digitalen Verordnungen in Deutschland erinnert ein wenig an den Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg: Die Umsetzung hapert an technischen Herausforderungen. Termine werden verschoben und Partner springen ab. Der ursprünglich geplante Start zum 1. Januar 2022 ist längst passé und der von vielen Hin- und Hers be­gleitete Leidensweg des E-Rezeptes noch nicht zu Ende – Ausgang offen. Ein Rückblick. | ts

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)