Anzeige
Gesundheitspolitik
Schlaglichter der Gesundheitspolitik
ks | 2022: Die Corona-Krise ist noch immer nicht überwunden, überdies ist das Jahr von den Folgen des seit Ende Februar wütenden Kriegs in der Ukraine überschattet. Karl Lauterbach (SPD) wird in seinem ersten Amtsjahr als Bundesgesundheitsminister auf die Probe gestellt. Es reicht nicht mehr, der große Mahner mit wissenschaftlicher Expertise zu sein, sondern er ist als Macher gefragt – und das auch noch in einer Ampel-Koalition. Die Bilanz seines Hauses nach einem Jahr Regierungsarbeit sind neun federführend auf den Weg gebrachte Gesetze und nahezu 50 Verordnungen. Vieles davon dient weiterhin der Eindämmung der Pandemie, doch im Laufe des Jahres wendet sich Lauterbach auch anderen Bereichen des Gesundheitswesens zu. Für die Apotheken ist nicht nur Schönes dabei.
Erstellt am 21.12.2022, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Schlaglichter der Gesundheitspolitik
ks | 2022: Die Corona-Krise ist noch immer nicht überwunden, überdies ist das Jahr von den Folgen des seit Ende Februar wütenden Kriegs in der Ukraine überschattet. Karl Lauterbach (SPD) wird in seinem ersten Amtsjahr als Bundesgesundheitsminister auf die Probe gestellt. Es reicht nicht mehr, der große Mahner mit wissenschaftlicher Expertise zu sein, sondern er ist als Macher gefragt – und das auch noch in einer Ampel-Koalition. Die Bilanz seines Hauses nach einem Jahr Regierungsarbeit sind neun federführend auf den Weg gebrachte Gesetze und nahezu 50 Verordnungen. Vieles davon dient weiterhin der Eindämmung der Pandemie, doch im Laufe des Jahres wendet sich Lauterbach auch anderen Bereichen des Gesundheitswesens zu. Für die Apotheken ist nicht nur Schönes dabei.
Schlaglichter der Gesundheitspolitik
ks | 2022: Die Corona-Krise ist noch immer nicht überwunden, überdies ist das Jahr von den Folgen des seit Ende Februar wütenden Kriegs in der Ukraine überschattet. Karl Lauterbach (SPD) wird in seinem ersten Amtsjahr als Bundesgesundheitsminister auf die Probe gestellt. Es reicht nicht mehr, der große Mahner mit wissenschaftlicher Expertise zu sein, sondern er ist als Macher gefragt – und das auch noch in einer Ampel-Koalition. Die Bilanz seines Hauses nach einem Jahr Regierungsarbeit sind neun federführend auf den Weg gebrachte Gesetze und nahezu 50 Verordnungen. Vieles davon dient weiterhin der Eindämmung der Pandemie, doch im Laufe des Jahres wendet sich Lauterbach auch anderen Bereichen des Gesundheitswesens zu. Für die Apotheken ist nicht nur Schönes dabei.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung