ApothekenRechtTag online

Diagnose Digital-Desaster?

Alte und neue Hürden für die Digitalisierung

tmb | Das E-Rezept sollte nach den ersten Plänen der damaligen Regierungskoalition bereits 2006 eingeführt sein, aber bis heute gibt es keine flächendeckende Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI). Nicht nur deshalb stellte Peter Schaar, heute unter anderem Vor­sitzender der Schlichtungsstelle der Gematik, in seinem Vortrag der Digitalisierung im Gesundheits­wesen in Deutschland ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis aus. Aber damit nicht genug: Die nächste Regelungswelle im Gesundheits­bereich rollt auf Unionsebene unter dem Stichwort „Europäischer Gesundheits­datenraum“ bereits an.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)