Anzeige
Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Gemeinsam gegen rheumatoide Arthritis
Patienten mehr in ärztliche Therapieentscheidungen einbinden
Eine rheumatoide Arthritis manifestiert sich an den Gelenken und ruft Schmerzen, Schwellungen und Funktionseinschränkungen hervor. Aber nicht nur: Rheuma hat auch einen starken Einfluss auf viele Aspekte des Lebens. Strukturierte Fragebögen erleichtern es, den Gesundheitszustand des Patienten zu ermitteln und eine angemessene, möglichst personalisierte Therapie auszuwählen.
11.01.2023, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Gemeinsam gegen rheumatoide Arthritis
Eine rheumatoide Arthritis manifestiert sich an den Gelenken und ruft Schmerzen, Schwellungen und Funktionseinschränkungen hervor. Aber nicht nur: Rheuma hat auch einen starken Einfluss auf viele Aspekte des Lebens. Strukturierte Fragebögen erleichtern es, den Gesundheitszustand des Patienten zu ermitteln und eine angemessene, möglichst personalisierte Therapie auszuwählen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung