Anzeige
Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Mit Anthracyclinen gegen Brustkrebs
Patientinnen mit frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko können profitieren
Die tendenziell bevorzugte Anthracyclin-freie, Taxan-basierte Chemotherapie eines frühen Mammakarzinoms kann einer Metaanalyse zufolge hinterfragt werden. Diese sieht unter kombinierten Taxan- und Anthracyclin-haltigen Therapien geringere Rezidiv- und Mortalitätsraten als unter Anthracyclin-freien Regimen.
21.06.2023, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Zusätzliche Meldewege erhöhen nicht die Meldefreudigkeit
Die AMK begrüßt generell „alle Ansätze“, die helfen, dass Ärzte und Apotheker verstärkt Nebenwirkungen melden. Das private, gewinnorientierte Portal „nebenwirkungen.de“ kritisierte sie aber aufs Schärfste. Warum? Medikura ziele darauf ab, „gesundheitsbezogene Daten zu sammeln und diese interessierten Stellen zu verkaufen“, ein zusätzlicher Meldeweg erhöhe zudem nicht die Meldefreudigkeit, sondern vor allem die Gefahr für Doppelmeldungen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung