Anzeige
Neue Arzneimittel
Mit Mirikizumab gegen refraktäre Colitis ulcerosa
Interleukin-23-Inhibitor ermöglicht klinische Remission
Für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa, die auf eine konventionelle Therapie oder eine Biologika-Behandlung unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder eine Unverträglichkeit zeigen, steht seit Kurzem der Interleukin-23(IL-23)-Inhibitor Mirikizumab (Omvoh®) zur Verfügung. Das Immunsuppressivum führt bei vielen der bislang als austherapiert geltenden Patienten zu einer relevanten Besserung der Symptomatik.
Erstellt am 13.09.2023, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
Der Winter kommt
mik | Es geht langsam auf den Herbst und Winter zu – und Apothekerverbände warnen vor erheblichen Lieferengpässen bei Arzneimitteln. „Wir stehen vor einer beispiellosen Krise“, warnt der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbandes (HAV), Holger Seyfarth, laut einer Pressemitteilung des Verbands vom Mittwoch.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung