Gesponsert von
Achtung Anaphylaxie: immer ein Notfall

Richtiger Umgang mit Adrenalin-Autoinjektor (AAI) essenziell
Bei Anaphylaxie ist schnelles Handeln lebensrettend. AAI, auf die die Anwender geschult sind, sind hierfür unabdingbar. Praxistipps und Informationen für Ihre Apotheke finden Sie hier.
Erstellt am 24.11.2023, 00:59 Uhr

Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Weshalb die Studierenden das Positionspapier zur Novellierung der AAppO ablehnen
Über Monate hinweg trafen sich Bundesapothekerkammer, Studierende, Professoren und andere Interessenvertreter am Runden Tisch, um ein gemeinsames Positionspapier zur Weiterentwicklung der apothekerlichen Approbationsordnung zu erarbeiten. Im April wurde es bekannt, Ende Mai folgte der Paukenschlag: Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) verweigerte seine Zustimmung. Fabian Brückner, BPhD-Beauftragter für Lehre und Studium, erläutert in der aktuellen Kolumne des Verbands die Gründe.
Weshalb die Studierenden das Positionspapier zur Novellierung der AAppO ablehnen
Über Monate hinweg trafen sich Bundesapothekerkammer, Studierende, Professoren und andere Interessenvertreter am Runden Tisch, um ein gemeinsames Positionspapier zur Weiterentwicklung der apothekerlichen Approbationsordnung zu erarbeiten. Im April wurde es bekannt, Ende Mai folgte der Paukenschlag: Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) verweigerte seine Zustimmung. Fabian Brückner, BPhD-Beauftragter für Lehre und Studium, erläutert in der aktuellen Kolumne des Verbands die Gründe.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung