Anzeige
Kassen hauchdünn im Plus
BMG legt GKV-Finanzergebnis für das 1. Halbjahr 2010 vor
Berlin (ks). Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im 1. Halbjahr 2010 nur noch einen Überschuss von 112 Mio. Euro verbucht. Damit verlief die Finanzentwicklung erwartungsgemäß deutlich schlechter als im vergangenen Jahr. Im 1. Halbjahr 2009 hatten die Kassen noch einen Überschuss von 1,2 Mrd. Euro verbucht. Die Ausgaben für die ärztliche Behandlung stiegen um 5,4 Prozent, die für Arzneimittel um 4,8 Prozent. Erstellt am 19.09.2010, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Kassen hauchdünn im Plus
BMG legt GKV-Finanzergebnis für das 1. Halbjahr 2010 vor
Berlin (ks). Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im 1. Halbjahr 2010 nur noch einen Überschuss von 112 Mio. Euro verbucht. Damit verlief die Finanzentwicklung erwartungsgemäß deutlich schlechter als im vergangenen Jahr. Im 1. Halbjahr 2009 hatten die Kassen noch einen Überschuss von 1,2 Mrd. Euro verbucht. Die Ausgaben für die ärztliche Behandlung stiegen um 5,4 Prozent, die für Arzneimittel um 4,8 Prozent.Kassen hauchdünn im Plus
BMG legt GKV-Finanzergebnis für das 1. Halbjahr 2010 vor
Berlin (ks). Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im 1. Halbjahr 2010 nur noch einen Überschuss von 112 Mio. Euro verbucht. Damit verlief die Finanzentwicklung erwartungsgemäß deutlich schlechter als im vergangenen Jahr. Im 1. Halbjahr 2009 hatten die Kassen noch einen Überschuss von 1,2 Mrd. Euro verbucht. Die Ausgaben für die ärztliche Behandlung stiegen um 5,4 Prozent, die für Arzneimittel um 4,8 Prozent.Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung