Anzeige
Neuauflage "Rezeptfreie Medikamente"
Jedes dritte OTC-Präparat "überflüssig"
BERLIN (ks). Die Stiftung Warentest hat die vierte Auflage ihres Handbuchs "Rezeptfreie Medikamente" auf den Markt gebracht. Mehr als 100 zusätzliche Arzneimittel wurden gegenüber der Vorauflage kritisch unter die Lupe genommen. Insgesamt enthält das Buch mehr als 2000 Einzelbewertungen für OTC in rund 80 Indikationen. Etwa ein Drittel dieser Arzneimittel fällt bei den Testern allerdings durch.
Erstellt am 28.09.2011, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
DAX: Wie gewonnen, so zerronnen
US-Notenbank mit schwachem Konjunkturausblick – bisheriges Jahrestief vor erneutem Test
(hps). Sie gelten als Helfer in der Not und sie zogen wieder einmal aus, um die Welt zu retten. Doch weder das Konjunkturprogramm von US-Präsident Obama noch die geldpolitischen Manöver von Notenbankchef Bernanke vermochten das Parkett zu überzeugen. Unterdessen scheint sich die Schuldenkrise langsam in die Unternehmensbilanzen zu schleichen.Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung