Anzeige
Anzeige
Windpocken und Gürtelrose
Die zwei Gesichter von Varizella zoster
Hamburg - Windpocken gelten als typische
Kinderkrankheit, ausgelöst durch das Varizella-zoster-Virus. Betroffene
profitieren von einer lebenslangen Immunität. Das Virus persistiert
jedoch im Körper und kann nach einer endogenen Reaktivierung als
Gürtelrose Jahre später wieder in Erscheinung treten. Die generelle
Empfehlung einer Windpocken-Schutzimpfung bekräftigte Prof. Andreas
Sauerbrei auf der Interpharm auch vor dem Hintergrund, dass geimpfte
Kinder später seltener an Gürtelrose erkranken als ungeimpfte.
07.03.2015, 14:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Die zwei Gesichter von Varizella zoster
Hamburg - Windpocken gelten als typische
Kinderkrankheit, ausgelöst durch das Varizella-zoster-Virus. Betroffene
profitieren von einer lebenslangen Immunität. Das Virus persistiert
jedoch im Körper und kann nach einer endogenen Reaktivierung als
Gürtelrose Jahre später wieder in Erscheinung treten. Die generelle
Empfehlung einer Windpocken-Schutzimpfung bekräftigte Prof. Andreas
Sauerbrei auf der Interpharm auch vor dem Hintergrund, dass geimpfte
Kinder später seltener an Gürtelrose erkranken als ungeimpfte.
Die zwei Gesichter von Varizella zoster
Hamburg - Windpocken gelten als typische
Kinderkrankheit, ausgelöst durch das Varizella-zoster-Virus. Betroffene
profitieren von einer lebenslangen Immunität. Das Virus persistiert
jedoch im Körper und kann nach einer endogenen Reaktivierung als
Gürtelrose Jahre später wieder in Erscheinung treten. Die generelle
Empfehlung einer Windpocken-Schutzimpfung bekräftigte Prof. Andreas
Sauerbrei auf der Interpharm auch vor dem Hintergrund, dass geimpfte
Kinder später seltener an Gürtelrose erkranken als ungeimpfte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung