Anzeige
Anzeige
Zwischenfall mit BIA 10-2474 in Rennes
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Stuttgart – 04.02.2016, 17:05 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes
fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen
Gesundheitsministerin zu spät reagiert – und zu spät informiert. Sie will sich auf EU-Ebene für mehr Probanden-Sicherheit einsetzen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung