Anzeige
Sepsis-Behandlung
Ursache für Unterdrückung der Immunabwehr gefunden?
Patienten
mit einer Sepsis haben es - auch nach einer erfolgreichen Behandlung der
Erstinfektion - noch lange nicht geschafft. Viren oder
Bakterien können in einer zweiten, immunsuppressiven Phase der Erkrankung noch einmal auftreten. Neue Forschungserkenntnisse haben gezeigt, woran das liegen
könnte.
Remagen – Erstellt am 18.02.2016, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Rabattverträge, Zielpreisverein-barungen oder ein "dritter Weg"?
Spätestens seit Verkündung der ersten Rabattverträge zwischen Krankenkassen und Generikaunternehmen Anfang 2007 ist die Diskussion um neue vertragliche Lösungen zur Dämpfung der Arzneimittelausgaben in der GKV voll entbrannt. Doch sind die beiden aktuell auf dem Tisch liegenden Optionen - Rabattverträge oder Zielpreisvereinbarungen – die einzigen denkbaren Wege?
Rabattverträge, Zielpreisverein-barungen oder ein "dritter Weg"?
Spätestens seit Verkündung der ersten Rabattverträge zwischen Krankenkassen und Generikaunternehmen Anfang 2007 ist die Diskussion um neue vertragliche Lösungen zur Dämpfung der Arzneimittelausgaben in der GKV voll entbrannt. Doch sind die beiden aktuell auf dem Tisch liegenden Optionen - Rabattverträge oder Zielpreisvereinbarungen – die einzigen denkbaren Wege?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung