Anzeige
Immer mehr Gegner
Die Importquote wackelt
Die Gegner der Importförderung mehren sich. Nun hat sich auch
die Spitze des AOK-Bundesverbandes gegen die derzeitige Regelung ausgesprochen. Man sehe es nicht ein, Reimporteure zu subventionieren. Auch die
Unionsfraktion will die Förderung wohl nicht mehr.
Berlin – Erstellt am 29.04.2016, 08:14 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Was tun bei Krätzmilbenbefall?
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: Die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant. Aktuell nehmen die Fallzahlen in einigen Kreisen in Baden-Württemberg zu. Oft kommt es auch zu Wiederbefall. Doch was läuft falsch bei der Skabies-Therapie? Was sind die Ursachen für ein Versagen der Behandlung? Welche Hinweise sind in der Beratung wichtig und welche neuen Ansätze gibt es?
Was tun bei Krätzmilbenbefall?
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: Die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant. Aktuell nehmen die Fallzahlen in einigen Kreisen in Baden-Württemberg zu. Oft kommt es auch zu Wiederbefall. Doch was läuft falsch bei der Skabies-Therapie? Was sind die Ursachen für ein Versagen der Behandlung? Welche Hinweise sind in der Beratung wichtig und welche neuen Ansätze gibt es?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung