Anzeige
Falsch etikettiert
Wo Glycerol draufsteht, kann Wasser drin sein
Ein-Liter-Flaschen mit gereinigtem Wasser der Firma Hedinger
sind möglicherweise falsch gekennzeichnet. Das meldet die
Arzneimittelkommission. Statt „Gereinigtes Wasser Ph. Eur“ sind sie zum Teil
mit „Glycerol 85% Ph. Eur.“ beschriftet. Der Umkarton, in dem die Flaschen in
Gebinden à 15 Stück in die Apotheke geliefert werden, trägt das richtige Label.
Stuttgart – Erstellt am 06.07.2016, 12:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Blähungen – wenn Luft zum Problem wird
Eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt löst nicht nur wegen des damit verbundenen Druckgefühls, der Schmerzen, des aufgeblähten Bauchs oder der Darmgeräusche großes Unbehagen aus. Betroffene befürchten außerdem, dass in unpassenden Momenten die Luft durch Aufstoßen entweicht oder Darmgase spontan abgehen. Wenn keine organischen Ursachen vorliegen, die eine ärztliche Abklärung notwendig machen, kann die Beratung in der Apotheke und die Empfehlung lindernder Mittel Abhilfe schaffen. | Dr. Claudia Bruhn
Blähungen – wenn Luft zum Problem wird
Eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt löst nicht nur wegen des damit verbundenen Druckgefühls, der Schmerzen, des aufgeblähten Bauchs oder der Darmgeräusche großes Unbehagen aus. Betroffene befürchten außerdem, dass in unpassenden Momenten die Luft durch Aufstoßen entweicht oder Darmgase spontan abgehen. Wenn keine organischen Ursachen vorliegen, die eine ärztliche Abklärung notwendig machen, kann die Beratung in der Apotheke und die Empfehlung lindernder Mittel Abhilfe schaffen. | Dr. Claudia Bruhn
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung