Anzeige
Anzeige
Beratungs-Quickie
Insulinpflichtiger Diabetes mellitus
Welche Informationen sind bei einem Beratungsgespräch in der Apotheke für den Patienten wichtig? Welche hilfreichen Tipps kann der Apotheker zu Arzneimitteln und Therapien geben? Im Beratungs-Quickie stellen wir jeden Donnerstag einen konkreten Patientenfall vor. Diesmal geht es um eine Verordnung über Insulin Fertigpens und Lanzetten für eine ältere Dame, die an Diabetes mellitus leidet.
München / Stuttgart – 14.07.2016, 07:20 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Vermeintlich fehlerhafte Blutzucker-Teststreifen bei ALDI
Die Supermarktkette ALDI Süd hat Blutzuckermessgeräte und
Blutzuckerteststreifen des Medizinprodukteherstellers Medisana als
Aktionsartikel verkauft. Das Angebot war allerdings nur eine kurze Zeit
erhältlich, weil ein Institut bei den Teststreifen grobe Mängel feststellte.
BMG will Hilfsmittelversorgung „weiterentwickeln“
Das
Bundesgesundheitsministerium will offenbar die Hilfsmittelversorgung in
etlichen Punkten neu regeln. An den Ausschreibungen soll festgehalten werden,
neben dem Preis soll aber auch die Qualität entscheiden. Und der
GKV-Spitzenverband bekommt mehr Kontrollkompetenzen.
Regierung beobachtet Hilfsmittel-Situation
Die Bundesregierung sieht derzeit keinen Anlass, in die aktuelle
Ausschreibungspraxis der gesetzlichen Krankenkassen bei der
Hilfsmittelversorgung einzugreifen – mag sie für Leistungserbringer wie
etwa Apotheken und Patienten noch so unbefriedigend sein. Man werde „die
Verfahren weiterhin beobachten und gegebenenfalls
Verbesserungsvorschläge vorlegen“, erklärt die parlamentarische
Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz
(CDU), in ihrer DAZ.online vorliegenden Antwort auf eine Kleine Anfrage
der Grünen. Denn die Kassen „schulden ihren Versicherten eine sowohl in
qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht ausreichende,
zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung“.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung