Anzeige
Biosimilars
Nomen est omen
Die Namen von Biosimilars beeinflussen Apotheker in ihrer Bereitschaft, ein
derartiges Nachahmerprodukt anstelle des teureren Originals abzugeben. Das belegt eine kürzlich veröffentlichte Studie aus den USA. Doch
über die richtige beziehungsweise korrekte Namensgebung von Biosimilars gehen
die Meinungen noch weit auseinander.
Stuttgart – Erstellt am 17.08.2016, 12:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Nomen est omen
Die Namen von Biosimilars beeinflussen Apotheker in ihrer Bereitschaft, ein
derartiges Nachahmerprodukt anstelle des teureren Originals abzugeben. Das belegt eine kürzlich veröffentlichte Studie aus den USA. Doch
über die richtige beziehungsweise korrekte Namensgebung von Biosimilars gehen
die Meinungen noch weit auseinander.
Nomen est omen
Die Namen von Biosimilars beeinflussen Apotheker in ihrer Bereitschaft, ein
derartiges Nachahmerprodukt anstelle des teureren Originals abzugeben. Das belegt eine kürzlich veröffentlichte Studie aus den USA. Doch
über die richtige beziehungsweise korrekte Namensgebung von Biosimilars gehen
die Meinungen noch weit auseinander.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung