Anzeige
Anzeige
Piperacillin-Versorgungsengpass
Hexal verspricht weitgehende Lieferfähigkeit
Seit Ende 2016 gibt es Engpässe bei der Arzneimittel-Kombination
Piperacillin plus Tazobactam. Das Bundesgesundheitsministerium hat bereits einen
Versorgungsmangel festgestellt. Hexal erklärt nun, im ersten Quartal 2017
voraussichtlich rund 80 Prozent der benötigten Mengen zur Verfügung stellen zu
können.
Berlin – 06.01.2017, 10:30 Uhr
![Im zweiten Quartal 2017 soll die Versorgung mit Piperacillin/Tazobactam wieder gänzlich gesichert sein, verspricht Hexal (Foto: DAZ.online)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/piperacillin_HEXAL_Kartons_groC39F_cel.DAZ_.online-800x449-1.jpg)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Wenn Ökotest rot sieht
Es ist wieder
Erkältungszeit und die Zeit, in der die Tester und Arzneimittelkritiker der
Nation besonders gerne medienwirksam Erkältungspräparate aus der Apotheke
bewerten. Der Duktus ist seit Jahren der
gleiche: Kombinationspräparate sind des Teufels, bei Monopräparaten wird grünes
Licht gegeben.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung