Anzeige
Anzeige
Die zehn dringendsten Fragen
FAQ „Cannabis als Medizin“
Das „Cannabis als Medizin“-Gesetz ist seit einer Woche in
Kraft. Mit dem Startschuss waren aus Praxissicht noch längst nicht alle Punkte
bis ins Detail geklärt. Wir haben versucht, auf zehn Fragen, bei denen es augenscheinlich
Redebedarf gibt, Antworten zu geben – nach aktuellem Kenntnisstand wohlgemerkt,
denn beim Thema Cannabis ist das letzte Wort definitiv noch nicht gesprochen.
Berlin – 20.03.2017, 05:50 Uhr
![Bei Erstverordnung von Cannabis-basierten Therapien bedarf es einer Genehmigung der Krankenkasse. (Foto: Wollertz / Fotolia)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/Cannabis20wollertz20Fotolia-4693x2644-637x359-1.jpg)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Cannabisblüten jetzt offiziell bei Raumtemperatur zu lagern
Der heutige Freitag ist offensichtlich der Tag der lang
ersehnten Veröffentlichungen. Neben dem Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz
ist ein weiteres für die Apotheken relevantes Dokument erschienen: die Arzneibuch-Monographie
für Cannabisblüten. Die wesentlichste Änderung gegenüber der DAC-Monographie ist die offizielle Lagertemperatur.
Cannabisblüten jetzt offiziell bei Raumtemperatur zu lagern
Der heutige Freitag ist offensichtlich der Tag der lang
ersehnten Veröffentlichungen. Neben dem Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz
ist ein weiteres für die Apotheken relevantes Dokument erschienen: die Arzneibuch-Monographie
für Cannabisblüten. Die wesentlichste Änderung gegenüber der DAC-Monographie ist die offizielle Lagertemperatur.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung