Anzeige
Anzeige
Gematik-Chefposten
Linke: Spahn macht Gesundheitspolitik wie ein Wirtschaftspolitiker
Die Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wegen der Neubesetzung der Gematik-Spitze wächst: Jetzt meldet sich auch die Linksfraktion
im Bundestag zu Wort und beschwert sich darüber, dass die für die
Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständige Gesellschaft künftig von einem
Pharma-Manager geführt werden soll. Zuvor hatten auch schon der GKV-Spitzenverband
und Transparency International protestiert.
Berlin – 20.06.2019, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Linke: Spahn macht Gesundheitspolitik wie ein Wirtschaftspolitiker
Die Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wegen der Neubesetzung der Gematik-Spitze wächst: Jetzt meldet sich auch die Linksfraktion
im Bundestag zu Wort und beschwert sich darüber, dass die für die
Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständige Gesellschaft künftig von einem
Pharma-Manager geführt werden soll. Zuvor hatten auch schon der GKV-Spitzenverband
und Transparency International protestiert.
Nächster Artikel
Spahn erntet Kritik für sein Vorgehen in der Gematik
Erst hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dafür
gesorgt, dass die Gematik mehrheitlich vom Bundesgesundheitsministerium kontrolliert
wird. Als ersten Schachzug in der neuen Entscheider-Rolle will er nun den
Pharma-Manager Markus Leyck Dieken zum neuen Gematik-Chef machen. Transparency
International kritisiert dieses Vorgehen und meint: Da werde der „Bock zum
Gärtner gemacht“. Und auch die Krankenkassen kritisieren den Kurs des
Ministers.
Linke: Spahn macht Gesundheitspolitik wie ein Wirtschaftspolitiker
Die Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wegen der Neubesetzung der Gematik-Spitze wächst: Jetzt meldet sich auch die Linksfraktion
im Bundestag zu Wort und beschwert sich darüber, dass die für die
Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständige Gesellschaft künftig von einem
Pharma-Manager geführt werden soll. Zuvor hatten auch schon der GKV-Spitzenverband
und Transparency International protestiert.
Spahn erntet Kritik für sein Vorgehen in der Gematik
Erst hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dafür
gesorgt, dass die Gematik mehrheitlich vom Bundesgesundheitsministerium kontrolliert
wird. Als ersten Schachzug in der neuen Entscheider-Rolle will er nun den
Pharma-Manager Markus Leyck Dieken zum neuen Gematik-Chef machen. Transparency
International kritisiert dieses Vorgehen und meint: Da werde der „Bock zum
Gärtner gemacht“. Und auch die Krankenkassen kritisieren den Kurs des
Ministers.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung