Anzeige
Anzeige
Phoenix und Celesio
Pharmahändler stärken Position im Ausland
Phoenix und Celesio
bauen ihre Geschäfte im europäischen Ausland aus – allerdings mit
unterschiedlichen Absichten. Während die finnische Phoenix-Tochter Tamro Oy ein
Beratungsunternehmen für die Pharma- und Gesundheitsindustrie übernimmt, stärkt
Celesio durch eine Akquisition in Belgien seine Marktposition als
Pharmagroßhändler.
München – 04.05.2017, 12:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Zukunftsweisende Apothekenhonorierung – ein Vorschlag
Das 2004 eingeführte Kombimodell zur Apothekenhonorierung hat sich in vieler Hinsicht bewährt. Doch die zentrale Frage nach der Anpassung des Festzuschlags wird immer drängender, je mehr Zeit ohne eine solche Regelung vergeht. Außerdem fehlen Perspektiven, um neuen Herausforderungen zu begegnen, vom Medikationsmanagement über die ländliche Versorgung bis zum Versandhandel. Um eine konstruktive Diskussion anzuregen, werden hier zwei Bedingungen und acht mögliche Honorarkomponenten für eine zukunftsweisende Honorierung vorgeschlagen. | Von Thomas Müller-Bohn
Zukunftsweisende Apothekenhonorierung – ein Vorschlag
Das 2004 eingeführte Kombimodell zur Apothekenhonorierung hat sich in vieler Hinsicht bewährt. Doch die zentrale Frage nach der Anpassung des Festzuschlags wird immer drängender, je mehr Zeit ohne eine solche Regelung vergeht. Außerdem fehlen Perspektiven, um neuen Herausforderungen zu begegnen, vom Medikationsmanagement über die ländliche Versorgung bis zum Versandhandel. Um eine konstruktive Diskussion anzuregen, werden hier zwei Bedingungen und acht mögliche Honorarkomponenten für eine zukunftsweisende Honorierung vorgeschlagen. | Von Thomas Müller-Bohn
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung