Anzeige
Anzeige
Zu hohe Nachfrage
Bundesweite Lieferengpässe bei Cannabis
Seit
dem Inkrafttreten des „Cannabis-Gesetzes“ am 10. März dürfen Ärzte in
Deutschland Patienten medizinisches Cannabis verschreiben. In der Folge ist der
Bedarf sprunghaft angestiegen, und die wenigen Lieferanten kommen nicht mehr
nach. Bundesweit sitzen Apotheken hinsichtlich der Versorgung auf dem
Trockenen. Entlastung könnte es erst wieder im September geben.
Remagen – 27.07.2017, 14:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bundesweite Lieferengpässe bei Cannabis
Seit
dem Inkrafttreten des „Cannabis-Gesetzes“ am 10. März dürfen Ärzte in
Deutschland Patienten medizinisches Cannabis verschreiben. In der Folge ist der
Bedarf sprunghaft angestiegen, und die wenigen Lieferanten kommen nicht mehr
nach. Bundesweit sitzen Apotheken hinsichtlich der Versorgung auf dem
Trockenen. Entlastung könnte es erst wieder im September geben.
Bundesweite Lieferengpässe bei Cannabis
Seit
dem Inkrafttreten des „Cannabis-Gesetzes“ am 10. März dürfen Ärzte in
Deutschland Patienten medizinisches Cannabis verschreiben. In der Folge ist der
Bedarf sprunghaft angestiegen, und die wenigen Lieferanten kommen nicht mehr
nach. Bundesweit sitzen Apotheken hinsichtlich der Versorgung auf dem
Trockenen. Entlastung könnte es erst wieder im September geben.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung