Anzeige
Anzeige
Diskussion um Meinungsbeitrag
Rettet die kleine Apotheke!
Grünen-Politikerin
Kordula Schulz-Asche zieht aus einem Gutachten, das aufzeigt, welche Folgen das
EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung auf das Apothekennetz in
Deutschland haben kann, eigene Schlüsse. Diese hat sie medienwirksam in
einem Meinungsbeitrag veröffentlicht. Für Dr. Christian Rotta, der als
Geschäftsführer des Deutschen Apotheker Verlages das Gutachten mit in Auftrag
gegeben hat, ist allerdings nicht nachvollziehbar, wie eine
Gesundheitspolitikerin auf Grundlage der vorliegenden Daten zu solchen Rückschlüssen kommen kann. Lesen Sie hier die ganze Diskussion.
Stuttgart – 07.08.2017, 14:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Forscher finden „Taschenmesser-Mechanismus“ bei Influenza-Protein
Virologen der Universitäten Gießen und Marburg haben untersucht, wie insbesondere das M1-Protein des Influenza-Virus verschiedenen Formen annehmen kann, um ganz unterschiedliche Funktionen zu erfüllen. Es sei damit so etwas wie das „Schweizer Taschenmesser“ des Virus, sagen die Forscher. An dieser Stelle könnte man eventuell therapeutisch ansetzen.
Forscher finden „Taschenmesser-Mechanismus“ bei Influenza-Protein
Virologen der Universitäten Gießen und Marburg haben untersucht, wie insbesondere das M1-Protein des Influenza-Virus verschiedenen Formen annehmen kann, um ganz unterschiedliche Funktionen zu erfüllen. Es sei damit so etwas wie das „Schweizer Taschenmesser“ des Virus, sagen die Forscher. An dieser Stelle könnte man eventuell therapeutisch ansetzen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung