Anzeige
Anzeige
Gutachten zur Rx-Preisbindung
Noweda kontert Schulz-Asche
Die Grünen-Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche hat vor einer Woche
mit ihrer speziellen Lesart eines Gutachtens zur Rx-Boni-Problematik eine Diskussion
entfacht. Nach wie vor wird auf ihrer Webseite über ihre Idee der Umverteilung
zwischen „reichen“ und „armen“ Apotheken debattiert. Was das Gutachten
eigentlich aufzeigt, scheint die Grüne weiterhin auszublenden. Nun hat sich
auch die Noweda, eine der Auftraggeberinnen des Gutachtens, mit einem Brief an
Schulz-Asche gewandt.
Berlin – 11.08.2017, 08:30 Uhr
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Sartan-Skandal: FDA verhängt Importverbot gegen Lösungsmittelhersteller
Mit dem GSAV und dem Eingang der Grenzwerte für die Nitrosamin-Verunreinigungen NDMA und NDEA ins Europäische Arzneibuch hat der Fall Valsartan des Sommers 2018 erste rechtliche Konsequenzen nach sich gezogen. Man könnte zumindest die Ursachensuche für abgeschlossen halten. Ein Statement der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zeigt aber, dass kanzerogene Verunreinigungen die Welt der Pharmazie noch länger beschäftigen werden – und das nicht nur in Bezug auf die Sartane. Zunehmend nimmt die FDA auch Substanzen wie Lösungsmittel in den Fokus.
Sartan-Skandal: FDA verhängt Importverbot gegen Lösungsmittelhersteller
Mit dem GSAV und dem Eingang der Grenzwerte für die Nitrosamin-Verunreinigungen NDMA und NDEA ins Europäische Arzneibuch hat der Fall Valsartan des Sommers 2018 erste rechtliche Konsequenzen nach sich gezogen. Man könnte zumindest die Ursachensuche für abgeschlossen halten. Ein Statement der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zeigt aber, dass kanzerogene Verunreinigungen die Welt der Pharmazie noch länger beschäftigen werden – und das nicht nur in Bezug auf die Sartane. Zunehmend nimmt die FDA auch Substanzen wie Lösungsmittel in den Fokus.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung