Anzeige
DAZ.online-serie Apotheken-kooperationen (Easy)
„Trennung von Beratung und Bezahlung ist befreiend“
Unter allen Kooperationen, die es in Deutschland gibt, ist easy vermutlich die umstrittenste. Zum einen erinnert das große Freiwahlsortiment an einen Drogeriemarkt, zum anderen erweckt das einheitliche Corporate-Design sicher beim einen oder anderen den Eindruck, es handle sich um eine Kette. Warum entscheiden sich Apotheker für dieses Konzept? Im Rahmen unserer Serie „Apotheken-Kooperationen“ haben wir nachgefragt.
Aachen – Erstellt am 06.09.2017, 07:00 Uhr

Anzeige
„Unabhängigkeit vom Großhandelsgeschäft war wichtig“
Nach Angaben des Branchenverbands
BVDAK sind mittlerweile mehr als als 70
Prozent aller deutschen Apotheken in einer Kooperation. Warum sie sich dafür entschieden haben, im Verbund zu arbeiten und nicht mehr alleine? Und wieso genau diese Kooperation und nicht eine andere? DAZ.online hat sich einige Kooperationen angesehen und Mitglieder nach ihren Eindrücken befragt. Teil 1: Apotheker, die sich Avie angeschlossen haben.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung