Anzeige
Anzeige
Open-House-Ausschreibungen
So funktionieren die neuen Zyto-Rabattverträge
Die Zyto-Verträge der Krankenkassen mit Apotheken sind seit
Ende August Geschichte. Die Kassen müssen nun bei parenteralen Zyto-Zubereitungen auf
andere Weise sparen: Zum einen durch eine neu justierte Hilfstaxe, zum anderen
durch Rabattverträge mit den Herstellern der verwendeten Arzneimittel. Während die
Hilfstaxe vor der Schiedsstelle gelandet ist, läuft die erste
Open-House-Ausschreibung bereits – weitere sollen in Kürze folgen.
Berlin – 18.09.2017, 12:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Prokas, Jump, Asys und Co. werden endlich „One“
Es
ist soweit! Softwarehersteller Awinta hat mit der Umstellung seiner
verschiedenen Systeme auf ein einheitliches begonnen – AwintaOne. Asys macht
den Anfang, die anderen Systeme folgen. Damit die Umstellung nicht so schwer
fällt, kann man die Oberfläche so aussehen lassen wie bisher. Awinta stellte das
System auf der Expopharm in Düsseldorf vor.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung