Anzeige
DAZ.online-Wahlcheck (Teil 4)
Was sagen die Parteien zu den pharmazeutischen Dienstleistungen?
Seit Jahren haben die Apotheker eine weitere politische Baustelle: Wie in vielen anderen europäischen Ländern sollen auch Pharmazeuten hierzulande pharmazeutische Dienstleistungen vergütet erbringen dürfen. Noch gibt es dafür aber keine gesetzlichen Grundlagen. Ändert sich das bald? Teil 4 des DAZ.online-Wahlchecks zur Bundestagswahl.
Berlin – Erstellt am 21.09.2017, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Was sagen die Parteien zu den pharmazeutischen Dienstleistungen?
Seit Jahren haben die Apotheker eine weitere politische Baustelle: Wie in vielen anderen europäischen Ländern sollen auch Pharmazeuten hierzulande pharmazeutische Dienstleistungen vergütet erbringen dürfen. Noch gibt es dafür aber keine gesetzlichen Grundlagen. Ändert sich das bald? Teil 4 des DAZ.online-Wahlchecks zur Bundestagswahl.
Was sagen die Parteien zu den pharmazeutischen Dienstleistungen?
Seit Jahren haben die Apotheker eine weitere politische Baustelle: Wie in vielen anderen europäischen Ländern sollen auch Pharmazeuten hierzulande pharmazeutische Dienstleistungen vergütet erbringen dürfen. Noch gibt es dafür aber keine gesetzlichen Grundlagen. Ändert sich das bald? Teil 4 des DAZ.online-Wahlchecks zur Bundestagswahl.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung