Anzeige
Anzeige
AMK
Sidroga ruft Fenchel-Anis-Kümmel-Tee zurück
Sidroga ruft eine Charge seines Tees mit Fenchel, Kümmel und Anis zurück. Ein gesundheitliches Risiko für die Verbraucher besteht nicht bei dem Arzneitee, der zur Linderung von Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt wird. Was sollen Apotheker mit der betroffenen Charge machen? Zurückschicken oder vernichten?
Stuttgart – 02.10.2017, 12:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
AOK retaxiert falsch angekreuztes Gebührenstatusfeld
Retaxationen sorgen immer wieder für Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen und Apotheken. Jüngstes Beispiel: Die AOK Niedersachsen retaxierte kürzlich eine Apotheke wegen des falsch angekreuzten Gebührenstatusfelds auf dem Rezept – inzwischen wohl das einzige Rezeptfeld, das Apotheker gar nicht prüfen müssen.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung