Anzeige
Beratungs-Quickie
Was tun bei Krätze?
Welche Hinweise können Apotheker zu
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in einem Beratungsgespräch geben? Und
welche Arzneimittel eignen sich für die Selbstmedikation? Der
DAZ.online-Beratungs-Quickie gibt Tipps für den Apothekenalltag. Das Thema
dieser Woche geht unter die Haut: Skabies.
Stuttgart – Erstellt am 03.11.2017, 13:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Studium modernisieren oder revolutionieren?
Die Umstellung des Studiums hin zu klinischen Inhalten wird verstärkt diskutiert. Während die einen an dem bisherigen Aufbau festhalten oder moderat die Ausbildung reformieren möchten, plädieren andere für eine radikale Umgestaltung. Ein Vorschlag: Vier Semester Grundstudium wie bisher, dann sechs Semester indikationsbezogene Pharmakotherapie und Klinische Pharmazie/-Pharmakokinetik, Ausbildung teilweise auf Station, Abschluss evtl. mit Dr. pharm. Im Folgenden einige Meinungen:
Studium modernisieren oder revolutionieren?
Die Umstellung des Studiums hin zu klinischen Inhalten wird verstärkt diskutiert. Während die einen an dem bisherigen Aufbau festhalten oder moderat die Ausbildung reformieren möchten, plädieren andere für eine radikale Umgestaltung. Ein Vorschlag: Vier Semester Grundstudium wie bisher, dann sechs Semester indikationsbezogene Pharmakotherapie und Klinische Pharmazie/-Pharmakokinetik, Ausbildung teilweise auf Station, Abschluss evtl. mit Dr. pharm. Im Folgenden einige Meinungen:
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung