Anzeige
Anzeige
Gutachten des BMWi
Gibt es tatsächlich einen Milliardenüberhang beim Apothekenhonorar?
Was steht im Honorargutachten des Bundeswirtschaftsministeriums? Die Gerüchteküche kocht. Angeblich soll das Gutachten behaupten, die deutschen Apotheken erhielten 1,7 Milliarden Euro zu viel Honorar. Ein
Gesundheitsexperte, der Einblick in das Gutachten hat, hat diese Zahl gegenüber DAZ.online bestätigt. Die über einen Beirat am Gutachten beteiligten
Verbände ABDA und Phagro hingegen wollen sich an den Spekulationen nicht beteiligen.
Stuttgart – 09.11.2017, 15:24 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Damit der Nagelpilz der Gelackte ist
Bald ist es wieder soweit: Die Tage werden länger und wärmer, die Sandalenzeit beginnt und es heißt: "zeigt her Eure Füße". Für viele Menschen bedeutet es jedoch eher "zeig' her deinen Nagelpilz". Was in der Winterzeit in dicken Socken versteckt wurde, tritt nun zu Tage – und lässt die Betroffenen Rat und Hilfe suchen. Zur topischen Nagelpilzbehandlung steht der Amorolfin-haltige Nagellack Loceryl® zur Verfügung, wie aus einer Pressemitteilung der Galderma Laboratorium GmbH hervorgeht.
Damit der Nagelpilz der Gelackte ist
Bald ist es wieder soweit: Die Tage werden länger und wärmer, die Sandalenzeit beginnt und es heißt: "zeigt her Eure Füße". Für viele Menschen bedeutet es jedoch eher "zeig' her deinen Nagelpilz". Was in der Winterzeit in dicken Socken versteckt wurde, tritt nun zu Tage – und lässt die Betroffenen Rat und Hilfe suchen. Zur topischen Nagelpilzbehandlung steht der Amorolfin-haltige Nagellack Loceryl® zur Verfügung, wie aus einer Pressemitteilung der Galderma Laboratorium GmbH hervorgeht.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung