Anzeige
Nahrungsergänzung für Frauen
DHA in der Schwangerschaft – wofür und wieviel?
Seit über zehn Jahren ist die Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) fester Bestandteil von fast jedem Schwangerschafts- und Stillnahrungsergänzungsmittel. DHA gilt als essenzieller Nährstoff für die gesunde Entwicklung des Babys und es ist bereits gut belegt, dass eine adäquate Omega-3-Versorgung das Risiko für Frühgeburten effektiv senkt. Neuere Studien deuten jedoch darauf hin, dass einige dieser positiven Effekte erst ab einer erhöhten Omega-3-Dosis zu erwarten sind.
Berlin – Erstellt am 04.01.2023, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
DHA in der Schwangerschaft – wofür und wieviel?
Seit über zehn Jahren ist die Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) fester Bestandteil von fast jedem Schwangerschafts- und Stillnahrungsergänzungsmittel. DHA gilt als essenzieller Nährstoff für die gesunde Entwicklung des Babys und es ist bereits gut belegt, dass eine adäquate Omega-3-Versorgung das Risiko für Frühgeburten effektiv senkt. Neuere Studien deuten jedoch darauf hin, dass einige dieser positiven Effekte erst ab einer erhöhten Omega-3-Dosis zu erwarten sind.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung