Anzeige
Apotheker werden ohne Hochschulreife
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
Stuttgart – Erstellt am 09.04.2018, 05:00 Uhr

Anzeige
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
181 Pharmaziestudierende studieren ohne Abitur
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf einem
Rekordhoch. Darüber berichten derzeit mehrere Medien. Im Jahr 2016 studierten
demzufolge in Deutschland knapp 60.000 Menschen ohne allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife. Aber wie sieht es in der Pharmazie aus? In Deutschland gab es im Jahr 2016 ganze 181
Pharmaziestudenten, die kein Abitur hatten. Die Tendenz ist allerdings
abnehmend.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung