Anzeige
Anzeige
Magdalene Linz (Kammerpräsidentin Niedersachsen)
„Die Stationsapotheker sind ein Meilenstein für den Apothekerberuf“
In Niedersachsen wird es schon bald an allen Kliniken
Stationsapotheker geben, die Große Koalition arbeitet an einem entsprechenden
Gesetz. Bei der Versammlung der Apothekerkammer Niedersachsen am heutigen
Mittwoch erklärte Präsidentin Magdalene Linz, dass Stationsapotheker für den
Berufsstand trotz vieler Befürchtungen ein großer Zugewinn sein könnten. Was
das Honorar-Gutachten betrifft, schickte Linz einen kleinen Seitenhieb in
Richtung ABDA.
Hannover – 18.04.2018, 10:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Landesbehörden wollen flächendeckend Stationsapotheker einführen
Die niedersächsische Landesregierung arbeitet derzeit an einem
Gesetzentwurf, nach dem die Kliniken im Bundesland künftig Stationsapotheker
beschäftigen müssen. Die Landesregierung will damit die
Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den Krankenhäusern verbessern. Diese Versorgungsidee könnte es eventuell bald auch in ganz Deutschland geben.
Denn die Landesgesundheitsbehörden empfehlen ihren Gesundheitsministern, genau
das umzusetzen.
Krankenhausgesellschaft will keine Stationsapotheker
In Folge einer Serie von Pflegemorden will die niedersächsische Landesregierung für alle Krankenhäuser Stationsapotheker einführen. Während die Landesapothekerkammer dies begrüßt, hält die Krankenhausgesellschaft Niedersachsen die Pläne für nicht durchführbar – und für womöglich verfassungswidrig.
Womit tötete Niels H.?
Mindestens 33 Menschen soll der Krankenpfleger Niels H.
umgebracht haben. Den Ermittlungsbehörden zufolge könnten es sogar noch weit mehr sein, denen er in den Kliniken Oldenburg und Delmenhorst Arzneimittel in tödlicher Dosis verabreichte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung