Anzeige
Baden-Württemberg
Ärztekammer erlaubt DrEd Online-Beratung und Rezept-Versand
Es gab Zeiten, da wurden im Deutschen Bundestag Gesetze
beschlossen, um das Geschäftsmodell der britischen Online-Praxis DrEd hierzulande
unmöglich zu machen. Das damals beschlossene Gesetz gilt zwar noch, aber DrEd
scheint mit dem Fall des Fernbehandlungsverbotes nun wieder eine Option für
viele zu werden: Die Ärztekammer Baden-Württemberg hat es dem Unternehmen
erlaubt, Patienten in Deutschland zu behandeln – laut DrEd gehört dazu auch die
Ausstellung von PKV-Rezepten.
Berlin – Erstellt am 30.05.2018, 13:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Ein Schritt näher an der Tablette aus dem Apotheken-Drucker
Forschenden der Technischen Universität Köln und der Uni Düsseldorf haben gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Merck und dem Forschungsunternehmen Gen-Plus ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Tabletten im 3D-Druck etwa in der Apotheke produzieren lassen.
Ein Schritt näher an der Tablette aus dem Apotheken-Drucker
Forschenden der Technischen Universität Köln und der Uni Düsseldorf haben gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Merck und dem Forschungsunternehmen Gen-Plus ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Tabletten im 3D-Druck etwa in der Apotheke produzieren lassen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung