Anzeige
Anzeige
1. Quartal 2018
Notdienstpauschale knackt 290-Euro-Marke
Die Apotheken bekommen für jeden im ersten Quartal 2018
geleisteten Vollnotdienst eine Pauschale von 291,78 Euro. So hoch lag die
Pauschale seit ihrer Einführung im Jahr 2013 noch nie.
Berlin – 14.06.2018, 09:10 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Was Apotheker zum Brandschutz wissen müssen (Teil 1)
Brände gehören zu den ernstzunehmenden
Gefährdungen in Apotheken und können schwerwiegende Sach- und Personenschäden
verursachen. Daher ist es wichtig, für den Ernstfall gerüstet zu sein. Dazu gehören unter anderem Feuerlöscher. Doch
welche Art ist für die Apotheke empfehlenswert? Und wie viele? Apothekerin Karin Gruber, die als wissenschaftliche Honorarkraft bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) arbeitet, beantwortet diese Fragen in einer Mini-Serie auf DAZ.online. Im ersten Teil geht es unter anderem um die richtigen Löschmittel.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung