Anzeige
Securpharm
Für Klinikware wird es bis Februar 2019 keine Lösung geben
Der Stichtag
für die Umsetzung der EU-Vorgaben zum Arzneimittel-Fälschungsschutz rückt
näher. Die Stakeholderorganisation Securpharm hat das System zur
Echtheitsprüfung von Arzneimitteln in Deutschland aufgebaut – und dieses wird
am 9. Februar 2019 auch startklar sein, verspricht Securpharm-Vorstandssprecher
Dr. Reinhard Hoferichter. Damit ist allerdings noch nichts darüber gesagt, ob
auch alle Hersteller und alle Apotheken bereit sind. Vor allem Apotheken, die
Kliniken versorgen, können kaum damit rechnen, dass alles reibungslos laufen
wird.
Mainz – Erstellt am 15.06.2018, 15:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wer wird zuerst geimpft und warum?
Es wird zunächst nicht genügend Corona-Impfstoffe für alle geben, sollten in Kürze die Zulassungen von BNT162b2 und mRNA-1273 in der EU kommen. Deswegen muss priorisiert werden, um den gesundheitlichen und gesellschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten. Die STIKO hat zu diesem Zweck nun ihre Empfehlungen zur COVID-19-Impfung veröffentlicht. Obwohl Männer tendenziell eher an Corona sterben, sollen diese demnach nicht prioritär geimpft werden.
Wer wird zuerst geimpft und warum?
Es wird zunächst nicht genügend Corona-Impfstoffe für alle geben, sollten in Kürze die Zulassungen von BNT162b2 und mRNA-1273 in der EU kommen. Deswegen muss priorisiert werden, um den gesundheitlichen und gesellschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten. Die STIKO hat zu diesem Zweck nun ihre Empfehlungen zur COVID-19-Impfung veröffentlicht. Obwohl Männer tendenziell eher an Corona sterben, sollen diese demnach nicht prioritär geimpft werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung