Anzeige
Abschaffen oder beibehalten?
Lunapharm-Skandal entfacht Konflikt um Reimportquote neu
Der Skandal rund um die vermeintlich gestohlenen
Krebsarzneimittel aus Griechenland hat den Streit um die Reimportquote erneut
angeheizt. Wie schon seit Jahren fordern die Apotheker und die AOK
Baden-Württemberg in seltener Eintracht und deutlichen Worten die Abschaffung
der 5-Prozent-Quote. Auf der anderen Seite stehen die Reimporteure, die
insbesondere DAV-Chef Fritz Becker attackieren und ihm „Trumpsches“ Argumentieren
vorwerfen.
Berlin – Erstellt am 25.07.2018, 14:35 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Linke fragen nach „Kontrollversagen“ in Valsartan-Krise
Die Bundestagsfraktion der Linken hat sich in einer Kleinen
Anfrage zu den Verunreinigungen valsartanhaltiger Arzneimittel mit dem
Kanzerogen NDMA an die Bundesregierung gewandt. Sie möchte unter anderem wissen,
ob nach Ansicht der Bundesregierung von einem
„Kontrollversagen“ gesprochen werden kann und was seitens der Bundesregierung unternommen
wird, solche Vorkommnisse künftig zu
verhindern.
Linke fragen nach „Kontrollversagen“ in Valsartan-Krise
Die Bundestagsfraktion der Linken hat sich in einer Kleinen
Anfrage zu den Verunreinigungen valsartanhaltiger Arzneimittel mit dem
Kanzerogen NDMA an die Bundesregierung gewandt. Sie möchte unter anderem wissen,
ob nach Ansicht der Bundesregierung von einem
„Kontrollversagen“ gesprochen werden kann und was seitens der Bundesregierung unternommen
wird, solche Vorkommnisse künftig zu
verhindern.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung