Anzeige
Retax-Quickie
Rosa Rezepte zulasten der Bundeswehr – was ist zu beachten?
Die ganz große Mehrheit der Rezepte in der öffentlichen
Apotheke geht zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung, dann gibt es – je
nach Standort – mehr oder weniger Privatrezepte. Und dann gibt es noch ein paar
andere Kostenträger, die immer wieder für Unsicherheiten sorgen, weil sie in den meisten Apotheken selten vorkommen, dazu zählt auch die Bundeswehr.
Stuttgart – Erstellt am 09.08.2018, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Rosa Rezepte zulasten der Bundeswehr – was ist zu beachten?
Die ganz große Mehrheit der Rezepte in der öffentlichen
Apotheke geht zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung, dann gibt es – je
nach Standort – mehr oder weniger Privatrezepte. Und dann gibt es noch ein paar
andere Kostenträger, die immer wieder für Unsicherheiten sorgen, weil sie in den meisten Apotheken selten vorkommen, dazu zählt auch die Bundeswehr.
Rosa Rezepte zulasten der Bundeswehr – was ist zu beachten?
Die ganz große Mehrheit der Rezepte in der öffentlichen
Apotheke geht zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung, dann gibt es – je
nach Standort – mehr oder weniger Privatrezepte. Und dann gibt es noch ein paar
andere Kostenträger, die immer wieder für Unsicherheiten sorgen, weil sie in den meisten Apotheken selten vorkommen, dazu zählt auch die Bundeswehr.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung