Anzeige
Anzeige
Geplante Ausbildungsreform
TGL-Vorschlag: ein Jahr praktische Ausbildung für PTA
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
(CDU) möchte die PTA-Ausbildung grundsätzlich reformieren und in manchen Bereichen
neugestalten. Seine Äußerungen rief die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter
Nordrhein (TGL Nordrhein) auf den Plan. Sie schickte ihr Konzeptpapier zur
Novellierung der PTA-Ausbildung an Spahn. Ein zentrales Element des
TGL-Papiers: Die Tarifgemeinschaft schlägt eine Verlängerung der praktischen
PTA-Ausbildung auf ein Jahr vor. Spahn liegen inzwischen drei verschiedene Vorschläge zu der Reform aus dem Apothekerlager vor.
Stuttgart – 23.08.2018, 09:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Testogel-Beutel: Engpass-Ende in Sicht
Im Dezember vergangenen Jahres teilte das Unternehmen Dr.
Kade/Besins aufgrund der vielen Nachfragen aus Apotheken mit, dass es durch
den Wechsel des Primärpackmittelzulieferers zu Lieferengpässen bei Testogel® im
Beutel komme. Nun vermeldet der Hersteller, dass der Engpass behoben ist – das
gilt allerdings nur für die höhere Dosierung mit 50 mg/Beutel. Der Vertrieb
der 25 mg werde eingestellt, heißt es in einer Mitteilung.
Wie lange sollte die PTA-Ausbildung dauern?
Die PTA-Ausbildung soll modernisiert werden – das hat
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die laufende Legislaturperiode
angekündigt. Dafür hat er die Unterstützung aller, die mit diesem Beruf in
Verbindung stehen. Im Detail gibt es allerdings weiterhin unterschiedliche
Auffassungen – insbesondere was die Dauer der Ausbildung betrifft.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung