Anzeige
Anzeige
90 Jahre Penicillin
Antibiotika-Resistenzen: Bereits Fleming warnte
Die Entdeckung des Lebensretters
Penicillin feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Es ist eine der
wichtigsten medizinischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Der Einsatz
von Antibiotika rettete seither millionenfach Leben. Doch die WHO schlägt
Alarm: Antibiotika verlieren durch Multiresistenzen zunehmend ihre Wirkung. Bereits
Alexander Fleming warnte vor der Gefahr von Resistenzbildungen. Was sind die
Ursachen? Und mit welchen Strategien kann dieser Entwicklung begegnet werden?
Berlin – 15.09.2018, 06:00 Uhr
![Penicillin-Entdecker
Alexander Fleming warnte während seiner Nobelpreisrede 1945 vor der Möglichkeit
von Resistenzbildungen durch Penicillin-Einsatz. ( r / Foto: imago / United Archives International)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/Alexander20Fleming20imago72697712h.jpg)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Cannabisblüten jetzt offiziell bei Raumtemperatur zu lagern
Der heutige Freitag ist offensichtlich der Tag der lang
ersehnten Veröffentlichungen. Neben dem Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz
ist ein weiteres für die Apotheken relevantes Dokument erschienen: die Arzneibuch-Monographie
für Cannabisblüten. Die wesentlichste Änderung gegenüber der DAC-Monographie ist die offizielle Lagertemperatur.
Cannabisblüten jetzt offiziell bei Raumtemperatur zu lagern
Der heutige Freitag ist offensichtlich der Tag der lang
ersehnten Veröffentlichungen. Neben dem Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz
ist ein weiteres für die Apotheken relevantes Dokument erschienen: die Arzneibuch-Monographie
für Cannabisblüten. Die wesentlichste Änderung gegenüber der DAC-Monographie ist die offizielle Lagertemperatur.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung