Neue Warnhinweise

Iberogast-Nebenwirkungen: Kritik am BfArM wächst

Nach der Änderung der Warnhinweise bei Bayers Magenmittel Iberogast rückt auch immer mehr das Vorgehen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in den Fokus. Das BfArM hatte schon vor zehn Jahren angeordnet, dass die Iberogast-Packungsbeilage aufgrund möglicher Leberschäden durch Schöllkraut geändert werden soll – danach geschah jedoch eine Weile lang wenig bis gar nichts. Nach der Grünen-Politikerin Kordula Schulz-Asche fordert nun auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), dass man das „Agieren der Aufsicht“ in den Blick nehmen sollte.