Anzeige
Anzeige
Jahresrückblick 2017
Verbraucherschützer feiern vorläufiges Aus des Rx-Versandverbots
Dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ein
bekennender Gegner des geplanten Rx-Versandverbots ist, dürfte inzwischen jedem
Apotheker klar sein. In seinem Jahresbericht zum Jahr 2017 stellt der Verband
nun klar, wie wichtig es ihm ist, das Verbot zu verhindern. Dass
Ex-Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit seinem Gesetzesvorhaben an
der SPD scheiterte, werten die Verbraucherschützer als „Erfolg“. Nach wie vor
fordert der vzbv aber gleichzeitig eine „Stärkung der Apotheke vor Ort“.
Berlin – 21.09.2018, 12:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Verbraucherschützer feiern vorläufiges Aus des Rx-Versandverbots
Dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ein
bekennender Gegner des geplanten Rx-Versandverbots ist, dürfte inzwischen jedem
Apotheker klar sein. In seinem Jahresbericht zum Jahr 2017 stellt der Verband
nun klar, wie wichtig es ihm ist, das Verbot zu verhindern. Dass
Ex-Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit seinem Gesetzesvorhaben an
der SPD scheiterte, werten die Verbraucherschützer als „Erfolg“. Nach wie vor
fordert der vzbv aber gleichzeitig eine „Stärkung der Apotheke vor Ort“.
Verbraucherschützer feiern vorläufiges Aus des Rx-Versandverbots
Dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ein
bekennender Gegner des geplanten Rx-Versandverbots ist, dürfte inzwischen jedem
Apotheker klar sein. In seinem Jahresbericht zum Jahr 2017 stellt der Verband
nun klar, wie wichtig es ihm ist, das Verbot zu verhindern. Dass
Ex-Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit seinem Gesetzesvorhaben an
der SPD scheiterte, werten die Verbraucherschützer als „Erfolg“. Nach wie vor
fordert der vzbv aber gleichzeitig eine „Stärkung der Apotheke vor Ort“.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung