Anzeige
Zahlen von Iqvia
Ärzte verordnen vor allem Candesartan statt Valsartan
Anfang Juli mussten zahlreiche Hersteller ihre valsartanhaltigen
Arzneimittel zurückrufen. Hintergrund waren Verunreinigungen im Wirkstoff des chinesischen
Produzenten Zhejiang Huahai Pharmaceutical. Patienten wurden auf die
verbleibenden Valsartan-Präparate oder andere Sartane umgestellt – Zahlen von
Iqvia (vormals IMS) zufolge vor allem auf Candesartan.
Stuttgart – Erstellt am 10.10.2018, 15:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Ärzte verordnen vor allem Candesartan statt Valsartan
Anfang Juli mussten zahlreiche Hersteller ihre valsartanhaltigen
Arzneimittel zurückrufen. Hintergrund waren Verunreinigungen im Wirkstoff des chinesischen
Produzenten Zhejiang Huahai Pharmaceutical. Patienten wurden auf die
verbleibenden Valsartan-Präparate oder andere Sartane umgestellt – Zahlen von
Iqvia (vormals IMS) zufolge vor allem auf Candesartan.
Ärzte verordnen vor allem Candesartan statt Valsartan
Anfang Juli mussten zahlreiche Hersteller ihre valsartanhaltigen
Arzneimittel zurückrufen. Hintergrund waren Verunreinigungen im Wirkstoff des chinesischen
Produzenten Zhejiang Huahai Pharmaceutical. Patienten wurden auf die
verbleibenden Valsartan-Präparate oder andere Sartane umgestellt – Zahlen von
Iqvia (vormals IMS) zufolge vor allem auf Candesartan.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung