Anzeige
Anzeige
Innovative Ideen für Apotheken
via veröffentlicht neues Fünf-Punkte-Programm
Der Verband innovativer Apotheken (via) hat eine neue Agenda für die Apotheken der Zukunft vorgestellt. Nachdem der Vorstand viele seiner alten Ziele realisiert sah – abgesehen von der ausstehenden Anpassung der Apothekenhonorierung – setzt er sich nun neue Ziele und blickt dabei auch über die Landesgrenzen. Außerdem fordert via Vergütungen für die Übernahme finanzieller Risiken.
Berlin – 28.03.2024, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
via veröffentlicht neues Fünf-Punkte-Programm
Der Verband innovativer Apotheken (via) hat eine neue Agenda für die Apotheken der Zukunft vorgestellt. Nachdem der Vorstand viele seiner alten Ziele realisiert sah – abgesehen von der ausstehenden Anpassung der Apothekenhonorierung – setzt er sich nun neue Ziele und blickt dabei auch über die Landesgrenzen. Außerdem fordert via Vergütungen für die Übernahme finanzieller Risiken.
via veröffentlicht neues Fünf-Punkte-Programm
Der Verband innovativer Apotheken (via) hat eine neue Agenda für die Apotheken der Zukunft vorgestellt. Nachdem der Vorstand viele seiner alten Ziele realisiert sah – abgesehen von der ausstehenden Anpassung der Apothekenhonorierung – setzt er sich nun neue Ziele und blickt dabei auch über die Landesgrenzen. Außerdem fordert via Vergütungen für die Übernahme finanzieller Risiken.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung