Anzeige
Kabinettsbildung in Bayern
Melanie Huml (CSU) bleibt Gesundheitsministerin
Vier Wochen nach der Landtagswahl in Bayern nimmt die Ministerriege
der Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern Form an. Bereits vergangene
Woche wurde bekannt, dass das Ressort Gesundheit in CSU-Hand bleiben soll. Laut
dpa soll die aktuell amtierende Gesundheitsminister Melani Huml auf ihrem
Posten bleiben – für die Apothekerschaft wäre das ein gutes Zeichen.
Berlin – Erstellt am 12.11.2018, 11:30 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Bundesratsausschuss fordert schnelle Einführung des E-Rezeptes
Die Bundesländer machen Druck beim E-Rezept. In seiner
nächsten Sitzung am 23. November beschäftigt sich der Bundesrat erstmals mit dem
vom Bundesgesundheitsministerium geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz
(TSVG). Sein Gesundheitsausschuss hat bereits Empfehlungen abgegeben, wie das Plenum reagieren sollte. So sollte die Bundesregierung abseits vom eigentlichen Gesetzesvorhaben „zeitnah“ gesetzliche
Regelungen zur digitalen Rezeptvorgabe auf den Weg zu bringen.
CSU-Staatsministerin: Rx-Versandverbot ist Besitzstandswahrung
„Man sollte nicht versuchen, gesetzlich alte
Geschäftsmodelle durchzudrücken, wenn man sie nicht mehr aufrechterhalten
kann“, erklärt Staatsministerin Dorothee Bär in einem Interview zur Digitalisierung
im Gesundheitswesen. Sie spricht vom – eigentlich im Koalitionsvertrag festgeschriebenen – Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen
Arzneimitteln. „Besitzstandswahrer“, also Apotheker, wollten hier lediglich
die Politik mit ins Boot nehmen. Somit distanziert sich erstmals eine prominente CSU-Politikerin vom Rx-Versandverbot.
Bayern-Koalition verzichtet auf das Rx-Versandverbot
Im Wahlkampf hatten sowohl die CSU als auch die Freien
Wähler noch ein Rx-Versandverbot gefordert. Im nun gemeinsam formulierten
Koalitionsvertrag, der DAZ.online vorliegt, ist davon allerdings keine Rede. Die
beiden Parteien bekennen sich zwar zum Erhalt der Apotheke vor Ort. Mehr als
diese recht vage Aussage zum Apothekenmarkt gibt es aber nicht von der neuen „Bayern-Koalition“.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung