Anzeige
Anzeige
Auch außerhalb der Kooperation
Gehe-Hausmarke „gesund leben“ bald für alle Apotheken
Super-
und Drogeriemärkte haben sie, aber auch bei anderen Einzelhändlern sind sie
verbreitet – und auch bei den Apothekenkooperationen. Die Rede ist von
Eigenmarken. In vielen Fällen sind diese Eigenmarken aber den Mitgliedern einer
Kooperation vorbehalten. Der Stuttgarter Großhändler Gehe ändert dies nun und
macht seine Hausmarke „gesund leben“ für alle Apotheken zugänglich.
Stuttgart – 04.12.2018, 11:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Digitale Rezeptsammelstelle in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen
Im rheinland-pfälzischen Longkamp (Kreis
Bernkastel-Wittlich) ist am gestrigen Montag die erste digitale
Rezeptsammelstelle des Bundeslandes in Betrieb genommen worden. Der Automat
scannt das Rezept beim Einführen und überträgt es direkt an die Apotheke. „Das
spart Zeit und Wege“, sagt der Sprecher des Landesapothekerverbandes, Frank
Eickmann. Medikamente könnten sofort bestellt und in der Regel noch am selben
Tag an Patienten ausgefahren werden.
Gesund leben-Apotheker wollen impfen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vergangene
Woche beim Deutschen Apothekertag in München verschiedene Themen genannt, über die
er mit den Apothekern sprechen möchte – unter anderem das Impfen. Während die
ABDA von Impfungen in der Apotheke bislang nichts wissen will, zeigen sich die
Kooperationsapotheken offen für eine solche Erweiterung des Leistungsangebots. Ausdrückliche
Unterstützung für die Idee kommt nun vom Apotheken-Beirat der Gehe-Apothekenkooperation gesund leben.
Gehe-Kooperation führt Erfolgsbeteiligung ein
„Gesund leben“, die
Apothekenkooperation des Pharmagroßhändlers Gehe, beteiligt ihre Mitglieder am
Erfolg: Bis zu 4 Prozent des Umsatzes mit Produkten der „Gesund leben“-Industriepartner
werden zukünftig rückvergütet. Das gab Gehe-Vertriebschef Andreas Thiede auf dem
„Gesund leben live“-Partnertreffen am vergangenen Samstag in Frankfurt (Main) bekannt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung