Anzeige
Antrag im Bundestag
Große Koalition will Bekenntnis zur Buchpreisbindung beschließen
Manchmal schreibt die Politik Geschichten, die man
eigentlich gar nicht glauben kann. Während das Bundesgesundheitsministerium in
dieser Woche den teilweisen Abschied von der Rx-Preisbindung quasi eingeleitet hat, will
die Große Koalition im Bundestag einen Antrag beschließen, in dem man sich
schützend vor die Buchpreisbindung stellt. Das Ganze wird noch absurder, wenn
man sich den Hintergrund des Antrages anschaut: Union und SPD reagieren damit
nämlich auf eine Attacke der Monopolkommission auf die festen Buchpreise – und die
hat ja den Apothekenmarkt bekanntlich auch im Visier.
Berlin – Erstellt am 12.12.2018, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Trotz guter Argumente – Spahn lässt Apotheker abblitzen
Dr. Philipp Kircher, Apotheker aus dem bayerischen
Peißenberg, hatte kürzlich die Gelegenheit, sich mit Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU) über die Rolle des Versandhandels auszutauschen. Das
Bundesgesundheitsministerium hat das Gespräch als Teil einer Interview-Reihe veröffentlicht.
Kircher brachte gute Argumente für die Apotheke vor Ort in die Diskussion ein.
Doch da war nichts zu machen: Spahn war und ist davon überzeugt, dass der
Patient selbst entscheiden soll, wo er seine Rezepte einlöst.
Trotz guter Argumente – Spahn lässt Apotheker abblitzen
Dr. Philipp Kircher, Apotheker aus dem bayerischen
Peißenberg, hatte kürzlich die Gelegenheit, sich mit Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU) über die Rolle des Versandhandels auszutauschen. Das
Bundesgesundheitsministerium hat das Gespräch als Teil einer Interview-Reihe veröffentlicht.
Kircher brachte gute Argumente für die Apotheke vor Ort in die Diskussion ein.
Doch da war nichts zu machen: Spahn war und ist davon überzeugt, dass der
Patient selbst entscheiden soll, wo er seine Rezepte einlöst.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung