Anzeige
Anzeige
Widerspruchslösung vs. Behörden-Abfrage
Bundestag: Uneinigkeit über Zukunft der Organspende
In der Debatte über eine Reform der Regelungen für die
Zustimmung zur Organspende zeichnet sich kein Kompromiss ab. Der
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach lehnte den Vorschlag einer
parteiübergreifenden Parlamentariergruppe um Grünen-Chefin Annalena Baerbock
ab, der die Zustimmung zur Organspende mit der Vergabe eines Ausweises oder
Reisepasses verknüpfen will. Lauterbach und Bundesgesundheitsminister Jens
Spahn (CDU) werben für die sogenannte „doppelte Widerspruchslösung“.
Berlin – 27.12.2018, 10:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
EMA prüft Daten zu Mitosehemmer Sabizabulin bei COVID-19
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft in einem Review-Verfahren das Spindelgift Sabizabulin für die Anwendung bei COVID-19. Grundlage dafür sind vor allem positive Daten aus einer Phase-3-Studie bei hospitalisierten Hochrisikopatienten, die der US-amerikanische Hersteller Veru Anfang Juli in einem Journal publizierte. Ein Zulassungsantrag wurde bei der EMA allerdings noch nicht gestellt.
EMA prüft Daten zu Mitosehemmer Sabizabulin bei COVID-19
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft in einem Review-Verfahren das Spindelgift Sabizabulin für die Anwendung bei COVID-19. Grundlage dafür sind vor allem positive Daten aus einer Phase-3-Studie bei hospitalisierten Hochrisikopatienten, die der US-amerikanische Hersteller Veru Anfang Juli in einem Journal publizierte. Ein Zulassungsantrag wurde bei der EMA allerdings noch nicht gestellt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung