Anzeige
„Frag Spahn“ – Apotheke Teil 3
Apotheker Kircher erklärt Spahn „echte Digitalisierung“
Wie könnte die Apotheke der Zukunft aussehen? Darum geht im
dritten Teil des Gesprächs von Apotheker Dr. Philipp Kircher mit Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn. Letzterer sieht allerdings
mit seinen digitalen Plänen von E-Rezept und Online-Sprechstunde im Vergleich zu den Vorstellungen
des jungen Apothekers, der sich eine patientenindividuelle Medikation aus dem
3-D-Drucker vorstellen kann, fast ein bisschen alt aus.
Stuttgart – Erstellt am 06.02.2019, 09:25 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Mit klarer Zielsetzung erfolgreich arbeiten
Das Jahr 2004 kann man aufgrund der Einführung des Kombimodells als gravierenden Einschnitt in die wirtschaftlichen Strukturen der öffentlichen Apotheken kennzeichnen. Genau zu diesem Zeitpunkt erschien die erste Auflage des Buches „Apothekenmanagement: Kosten senken – Ertrag steigern – Zukunft sichern“ der Autoren Witte/Zur Mühlen.
Mit klarer Zielsetzung erfolgreich arbeiten
Das Jahr 2004 kann man aufgrund der Einführung des Kombimodells als gravierenden Einschnitt in die wirtschaftlichen Strukturen der öffentlichen Apotheken kennzeichnen. Genau zu diesem Zeitpunkt erschien die erste Auflage des Buches „Apothekenmanagement: Kosten senken – Ertrag steigern – Zukunft sichern“ der Autoren Witte/Zur Mühlen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung